
Ein Wochenende im Zeichen der Jugend
Die Feuerwehr Admont widmete das vergangene Wochenende ganz der Jugend – und einem besonderen Neubeginn:
Nach fünf Jahren engagierter Arbeit hat Mario Dissauer seine Funktion als Jugendbeauftragter zurückgelegt. Die FF Admont bedankt sich herzlich für seinen unermüdlichen Einsatz, seine Geduld und sein großes Herz für die Nachwuchsarbeit. Dankenswerterweise hat sich Kamerad Hannes Brunthaler bereiterklärt die verantwortungsvolle Aufgabe zu übernehmen. Unterstützt wird er dabei von Kameradin Leonie Kettner, die künftig ebenfalls eine zentrale Rolle in der Jugendarbeit spielen wird.
Gemeinschaft, Spaß & Feuerwehr: ein abwechslungsreiches Jugendwochenende
Um das neue Jugendteam vorzustellen und die Kameradschaft zu stärken, fand ein abwechslungsreiches und intensives Jugendwochenende im Rüsthaus statt.
Die Jugendlichen erwartete ein buntes Programm:
- Kennenlernen & Teamspiele – um den Zusammenhalt zu stärken und das neue Betreuerteam besser kennenzulernen.
- Gemeinsames Kochen – Teamwork am Herd inklusive.
- Übung zur Entstehungsbrandbekämpfung – praxisnah und spannend, mit großem Lernfaktor.
- Übernachtung im Rüsthaus – ein Highlight, das für viel Spaß und Abenteuer sorgte.
- Gerätekunde spielerisch vermittelt – Feuerwehrtechnik zum Anfassen und Ausprobieren.
Die Mischung aus Spiel, Praxis und Gemeinschaft sorgte für ein rundum gelungenes Wochenende und bot einen starken Start für das neue Jugendbetreuerteam.
Bilder: OFM Hannes Brunthaler, OFF Leonie Kettner
Bildergalerie
https://feuerwehr-admont.at/aktuelles/veranstaltungen/ein-wochenende-im-zeichen-der-jugend#sigProId7814044321
