Feuerwehrarzt

Feuerwehrärztlicher Dienst – Medizinische Kompetenz für Feuerwehr & Rettung

Feuerwehrärzt:innen müssen entweder Doktoren der gesamten Heilkunde mit ius practicandi (Berechtigung zur selbstständigen ärztlichen Tätigkeit) sein oder sich in der Ausbildung dazu befinden. Über ihnen steht der Bezirksfeuerwehrarzt, der wiederum dem Landesfeuerwehrarzt unterstellt ist.

Aufgaben des Feuerwehrarztes

  • Tauglichkeitsuntersuchungen für angehende Feuerwehrmitglieder
  • Regelmäßige Schutzimpfungen (z. B. FSME, Hepatitis A & B)

Da die Feuerwehr Admont auch eine eigene Rettungsabteilung betreibt, übernimmt der Feuerwehrarzt zusätzliche zentrale Aufgaben:

  • Laufende Schulung & Weiterbildung unseres Sanitätspersonals
  • Monatliche SAN-Schulungen mit praxisnahen Themen wie:
    • Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW)
    • Traumaversorgung & Notfallmedizin
    • Geburtshilfe
    • Patient:innenbetreuung

Durch diese regelmäßigen Weiterbildungen bleibt unser Team stets auf dem neuesten medizinischen Stand – für die bestmögliche Versorgung im Notfall.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn
×