Die Freiwillige Feuerwehr und Rettungsabteilung Admont

Mannschaftsbild 2024

Die Freiwillige Feuerwehr und Rettungsabteilung Admont in Zahlen

  • 77 aktive Mitglieder
  • 9 außer Dienst
  • 5 Ehrendienstgrade
  • 6 Jugendliche
  • 14 Atemschutzgeräteträger:innen
  • 14 C-Fahrer:innen
  • 42 Rettungssanitäter:innen
  • 16 Disponent:innen
  • 11 Einsatzfahrzeuge

Die Rettungsabteilung Admont betreut die Ortsteile der Marktgemeinde Admont:

  • Admont, Gstatterboden, Hall, Johnsbach, Weng
  • ca. 300 km² Fläche
  • ca. 5.000 Einwohner

Feuerwehr & Rettung – Gemeinsam für Ihre Sicherheit

Einzigartig in Österreich: In Admont sind Feuerwehr und Rettung in einer Organisation vereint. Das bedeutet maximale Effizienz und schnellere Hilfe – ob bei Bränden, Unfällen oder medizinischen Notfällen.

Unsere Rettungsabteilung – doppelt im Einsatz

Die Rettungsabteilung Admont übernimmt sowohl eigenständige Einsätze wie Rettungs- und Krankentransporte als auch die medizinische Versorgung bei Feuerwehreinsätzen. Damit stellen wir sicher, dass Hilfe immer genau dort ankommt, wo sie gebraucht wird.

Ehrenamtlich & selbstfinanziert

Unsere Rettungsorganisation besteht ausschließlich aus engagierten ehrenamtlichen Mitgliedern. Gesetzlich geregelt und anderen Rettungsdiensten gleichgestellt, finanzieren wir uns ausschließlich durch Krankentransporte, Spenden und Mitgliedsbeiträge. Alle Rettungsfahrzeuge, Einsatzbekleidung und medizinischen Geräte werden eigenständig finanziert – ohne öffentliche Förderungen.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn
×