Die Rettungsabteilung

Feuerwehr & Rettung – Eine einzigartige Kombination

Die Verbindung von Feuerwehr und Rettung in einer Organisation ist in Österreich einzigartig! Die Rettungsabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Admont ist eine eigenständige Rettungsorganisation und betreut den Rettungsdienst für die Ortsteile der Marktgemeinde Admont – ein Gebiet mit rund 5.000 Einwohner:innen.

Mannschaft Rettung 2023 zs

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Die Mannschaft der Rettungsabteilung im September 2023 

Ehrenamtlicher Einsatz rund um die Uhr

46 top-ausgebildete Rettungssanitäter:innen stehen der Bevölkerung 24/7 ehrenamtlich zur Verfügung.
16 Disponent:innen in der Einsatzzentrale sorgen für eine reibungslose Koordination der Rettungs- und Krankentransporte und halten die Einsatzbereitschaft jederzeit aufrecht.

Schnelle Hilfe durch enge Zusammenarbeit

  • Zusammenarbeit mit den praktischen Ärzten in Admont & Ardning
  • Bei Notfällen: Notarzteinsatzfahrzeug (Rotkreuz Rottenmann) oder Notarzthubschrauber (ÖAMTC) über die Landesleitstelle
  • Gemeinsame Einsätze mit der Feuerwehr, um im Ernstfall noch schneller helfen zu können

Ständige Weiterbildung für beste Versorgung

Gemeinsam mit dem Feuerwehr- & Rettungsarzt finden monatlich Sanitätsschulungen und praktische Übungen statt – damit unsere Sanitäter:innen immer auf dem neuesten Stand sind, z. B. in der Herz-Lungen-Wiederbelebung.

So finanzieren wir uns – Deine Unterstützung zählt!

Da Rettungsorganisationen keine öffentlichen Gelder erhalten, finanziert sich unsere Abteilung ausschließlich durch:
Einsatzfahrten & Krankentransporte
Spenden & Beiträge unterstützender Mitglieder

Alle finanziellen Mittel für Rettungsfahrzeuge, Einsatzbekleidung & Sanitätsmaterial müssen wir eigenständig aufbringen. Wirtschaftlich besteht keine Verbindung zum Roten Kreuz.

Seit 2022 ist LM Katharina Kleewein als SAN-Beauftragte für die Rettungsabteilung verantwortlich.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn
×