Evakuierungsübung Kindergarten Admont

Evakuierungsübung Kindergarten Admont

Am 24.09.2025 führte die Freiwillige Feuerwehr Admont gemeinsam mit dem Kindergarten Admont eine Evakuierungsübung durch.

Ziel war es, die Kinder und Pädagoginnen auf den Ernstfall vorzubereiten und den richtigen Ablauf bei einer Evakuierung zu trainieren.

Übungsannahme

Das Szenario sah drei vermisste Personen vor. Um diese zu retten, rückte ein Atemschutztrupp in den Keller vor und führte sowohl Menschenrettung als auch Brandbekämpfung durch. Parallel dazu wurde eine Einsatzleitung aufgebaut, um die Koordination der Kräfte sicherzustellen.

Die Kinder lernten dabei spielerisch und praxisnah, wie sie sich im Falle eines Brandes richtig verhalten sollen. Außerdem übernahm die Rettungsbateilung Admont die Versorgung der „Geretteten“.

Nach der Übung

Als Highlight konnten die Kinder anschließend die Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr bestaunen. Besonders viel Begeisterung löste der Wasserwerfer in Aktion aus.

Dank & Zusammenarbeit

Ein herzliches Dankeschön geht an die Kinder und Pädagoginnen für die tolle Vorbereitung und aktive Teilnahme. Auch zwei Mitglieder der FF Admont waren bereits im Vorfeld eingebunden, um die Übung kindgerecht zu gestalten.

Besonderer Dank gilt außerdem der FF Hall, die uns für die Übung freundlicherweise einen Atemschutzgeräteträger zur Verfügung stellte.

Übung ausgearbeitet von: OBI Christoph Kössler

Bilder: OFF Ines Kössler, HFF Daniela Fixl, Annika Stiegler

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn
×