Erfolgreiches Feuerwehrtraining in Admont – Brandcontainer im Einsatz!

Erfolgreiches Feuerwehrtraining in Admont – Brandcontainer im Einsatz!

Am 29. und 30. März fand in Admont ein intensives und realistisches Feuerwehrtraining mit dem Brandcontainer der Firma FireFighting aus Südtirol statt. Diese mobile Heißausbildungsanlage bot den teilnehmenden Feuerwehrleuten eine einzigartige Gelegenheit, unter realistischen Bedingungen den Umgang mit kritischen Brandereignissen zu trainieren.

An der Ausbildung nahmen Atemschutzgeräteträger:innen der Feuerwehren Admont, Hall, Weng, Ardning, Johnsbach, Frauenberg, AHT Rottenmann, St. Gallen, Oberreith, Altenmarkt, Mooslandl und Kirchenlandl teil. Sie stellten sich der Herausforderung, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich Brandbekämpfung weiter auszubauen und zu vertiefen.

Das Training erstreckte sich über vier Stunden pro Gruppe und setzte sich aus einer einstündigen theoretischen Einführung sowie drei Stunden intensiver Praxis zusammen. Dabei wurden die Teilnehmer:innen zunächst in die Erkennung und Bekämpfung von Rauchgasphänomenen eingeführt. Anschließend folgten praktische Übungen, die den sicheren Umgang mit gefährlichen Situationen simulierten. Mehrfache Flashover-Durchgänge, die Beobachtung des Brandverlaufs in geschlossenen Räumen sowie eine gezielte Wärmegewöhnung standen ebenso auf dem Programm wie die Erkennung und Bekämpfung von Flashover- und Backdraft-Situationen. Darüber hinaus wurde die 3-D-Löschtechnik vermittelt und der richtige Einsatz von Hohlstrahlrohren trainiert.

Das Training war ein voller Erfolg! Die Teilnehmer konnten wertvolle Erfahrungen sammeln, ihre Fähigkeiten verbessern und sich optimal auf den Ernstfall vorbereiten. Der praxisnahe Unterricht und die realistischen Bedingungen sorgten für ein intensives Lernerlebnis, das allen Beteiligten nachhaltig in Erinnerung bleiben wird.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Feuerwehrkamerad:innen für ihre Einsatzbereitschaft sowie den Ausbildnern, die dieses Training möglich gemacht haben. Solche Veranstaltungen sind essenziell, um die Sicherheit im Einsatz zu gewährleisten und das Wissen kontinuierlich auf dem neuesten Stand zu halten.

Bilder: Leonie Kettner, Zrinka Ebner, Natascha Steiger

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn
×