Abschnitts-Funkübung

Abschnitts-Funkübung

Im Rahmen der Abschnittsfunkübung wurden die Kameraden:innen des Abschnittes 01 Admont in der Nutzung von Funkgeräten und der Koordination von Einsätzen geschult. Dabei lag der Fokus auf Orientierungsfahrten und der Durchführung einer Personensuche.

Zu Beginn der Übung erhielten die Kameraden und Kameradinnen eine Einführung in die dargestellte Übungslage. Sie mussten anschließend eine Orientierungsfahrt durchführen, bei der sie regelmäßig ihre Position über Funk meldeten. Ziel war es, die Kameraden und Kameradinnen in der Kommunikation und der Handhabung der Funkgeräte unter realistischen Bedingungen zu schulen.

Im zweiten Teil der Übung wurde eine Personensuche simuliert. Eine vermisste Person musste in einem festgelegten Gebiet gefunden werden. Die Kameraden und Kameradinnen kommunizierten ihre Fortschritte und Positionen, um die Suche gezielt und effizient durchzuführen.

Ein theoretisches Beispiel verdeutlichte das Szenario einer Suchaktion in einem großen Waldgebiet. Die Kameraden und Kameradinnen mussten hierbei unter Berücksichtigung von Funkkommunikation und koordiniertem Vorgehen die vermisste Person finden.

Die Übung zeigte die Bedeutung einer klaren und präzisen Funkkommunikation sowie die Notwendigkeit, Funkgeräte effektiv im Einsatzfall einzusetzen. Sie förderte die Zusammenarbeit und das schnelle Handeln der Einsatzkräfte.

Danke für alle Mitwirkenden!

Bericht und Bilder: FF Ardning

Hier geht's zu den Bildern

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn
×